Wir wünschen unseren Kunden und Partnern ein erfolgreiches Jahr 2025! Viele Methoden im Kreativbereich haben sich verändert. Doch was bleibt, ist Qualität und echtes kreatives Handwerk. Im vergangenen Jahr haben wir viel Zeit investiert, um unsere digitalen Prozesse zu modernisieren – mit dem Ziel, noch mehr Zeit in kreative Projekte für Dich zu stecken.
2025 gehört zum guten Ton. Du gehörst zum guten Ton. Danke, dass wir gemeinsam mit Dir Besonderes schaffen dürfen.
Vom 15. bis 16. Januar 2025 findet die CIMIx in der Wirtschaftskammer Wien statt. Das Motto lautet: „Treffen Sie Branchenexperten aus der ganzen Welt“. Horst Schnattler ist Teil der Delegation aus Los Angeles und wird einen Vortrag zum Thema „New Sound & Music Audiences“ halten.
In diesem Vortrag geht Horst auf aktuelle Entwicklungen in der Audio-Postproduktion für Film und VR ein und gewährt einen Einblick in die Arbeit von „Great Story Sound“ und Klangkulisse. Termin: 15. Januar, 14:00 bis 15:00 Uhr.
Anmeldungen und weitere Informationen findest du hier:
Gründerstimmung Wir sind nun in Österreich und den Vereinigten Staaten aktiv. Seit 2017 haben wir an unterschiedlichen Filmprojekten in Hollywood mitgewirkt. Die Möglichkeit, von Graz aus täglich an amerikanischen Produktionen zu arbeiten, hat uns auf den Geschmack gebracht. Allerdings stießen wir in Graz an unsere Grenzen – eine entscheidende Präsenz in Los Angeles fehlte.
Seit 2023 arbeitet Horst Schnattler als Supervising Sound Editor in Los Angeles. Er kooperiert dort täglich vor Ort mit Regisseuren, Produzenten und weiteren Partnern. Das Team in Österreich unterstützt diese Audioproduktionen mit wichtigen Aufgaben. Gemeinsam sind wir gespannt, welche spannenden Projekte die Zukunft bereithält.
Heute feiert VOTE! in Saarbrücken seine Premiere. 🤓Der Kurzfilm von Lisa Hasenhütl ist sehr sehenswert und steckt voller Liebe zu Details. Klangkulisse (Tonmischung) drückt dir die Daumen, liebe Lisa Hasenhütl https://ffmop.de/film_detail/movie-61ae335a294d4
Tom Feichtingers 360°-Inszenierung von „Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°“ gewann am 21. November im Theater an der Wien den Nestroy-Theaterpreis 2021 in der Kategorie „Corona Spezialpreis“. Set-Ton, Sounddesign und 3D-Audio-Mix stammen dabei von unser Sound Designerin Eli Frauscher.
Jurybegründung: Das Theaterstück „Krasnojarsk“ spielt auf einer Welt, die nach einer globalen Naturkatastrophe beinahe menschenleer ist. Ein einsamer Anthropologe, der auf der Suche nach Überlebenden ist, trifft auf eine Frau; um nicht den Verstand zu verlieren, lesen die beiden einander Lebensgeschichten vor. Für das Schauspielhaus Graz hat Regisseur Tom Feichtiger das dystopische Drama von Johan Harstad als 360°-Film inszeniert – und unter den verschiedenen Theater-Substituten, die während der Covid-bedingten Lockdowns auf den Markt gekommen sind, war das eines der überzeugendsten. Erstens kam das Theater in diesem Fall nicht via Internetleitung und Computerbildschirm zum Publikum, sondern in Form einer VR-Brille, die per Fahrradbotendienst zugestellt wurde. Zweitens wirkte der so konsumierte Film viel räumlicher, konzentrierter und ja: theatraler als herkömmliches Streaming via Bildschirm. Wolfgang Kralicek